Sandra Turtschi

Besondere Feiern

Kirchensonntag
Eine gute und bewährte Tradition – seit 1912 wird Anfang Februar in den reformierten Kirchen des Kantons Bern der Kirchensonntag gefeiert. An diesem Sonntag sollen Gemeindeglieder das Wort haben. Das Thema wird jeweils von Synodalrat bestimmt.
Eine Gruppe von Frauen und Männern aus unserer Kirchgemeinde setzt sich jeweils mit dem Thema auseinander und bereitet den Gottesdienst vor.
Möchten Sie gerne mitmachen?

Kirchensonntag siehe: Gottesdienste
Weltgebetstag
Jedes Jahr beauftragt das internationale Komitee ein anderes Land die Liturgie für den Weltgebetstag, jeweils der erste Freitag im März, auszuarbeiten. Weltweit wird man sich anlässlich der Feier des Weltgebetstages mit diesem Land, seiner Geschichte und seinen Menschen beschäftigen.
Jedes Jahr befasst sich eine Vorbereitungsgruppe in unserer Kirchgemeinde mit der Gestaltung und Durchführung des Weltgebetstages. An mehreren Abenden lernen die Leute aus der Gruppe das Land mit seiner Kultur und Geschichte kennen und setzen sich mit der Liturgie auseinander.

Weltgebetstag siehe: Gottesdienste
Ökumenische Advents- und Passionsandachten
In der Advents- und Passionszeit möchten wir uns jeden Freitagmorgen einen Augenblick Zeit nehmen. Wir treffen uns jeweils um 9.00 Uhr zu einer kurzen Andacht im Chor der Kirche Diessbach. Diese Andachten werden vorbereitet von einer ökumenischen Gruppe – Leute aus der Kirchgemeinde Diessbach und der katholischen Pfarrei Büren.
Eingeladen sind alle (ökumenisch!), die sich einen Moment freimachen können und wollen – alle, die das Bedürfnis haben nach Stille und Besinnung in der vorweihnächtlichen und vorösterlichen Zeit.

Ökumenische Andachten siehe: Gottesdienste
Ostermorgen in Diessbach
Auf einem Osterspaziergang in den Wald zum Osterfeuer frühmorgens den Tagesanbruch miteinander erleben – in einer Andacht in der Kirche dem Wunder von Ostern nachspüren – anschliessend gemeinsam frühstücken – sich miteinander freuen über die Verheissung von Ostern in einem Gottesdienst mit Abendmahl.
Alle sind dazu herzlich eingeladen.

Ostermorgen siehe: Gottesdienste
Hol dir das Friedenslicht von Bethlehem!
Jedes Jahr wird das Friedenslicht bis zu uns gebracht. Das eine Licht – angezündet in der Geburtskirche in Bethlehem – wird immer weiter gegeben und verbreitet sich in der ganzen Welt.
Immer am 23. Dezember sind alle dazu eingeladen von 19.00 bis 21.00 Uhr das Friedenslicht abwechslungsweise in Büetigen und Dotzigen zu holen, um es nach Hause zu nehmen und selber weiterzugeben. Während dieser Zeit singt eine Gruppe verschiedene Lieder. Alle sind eingeladen einen Moment Platz zu nehmen, mitzusingen und die besondere Stimmung auf sich wirken zu lassen.

Friedenslicht siehe: Gottesdienste
Weihnachtsfeier und Dreikönigstag für Gross und Klein
Weihnachtsfeier für Gross und Klein
Seit 2005 findet um 17 Uhr in der Kirche Diessbach eine Weihnachtsfeier statt für Gross und Klein. Die Wachskerzen brennen am schönen grossen Tannenbaum, der mit weissen Papiersternen geschmückt ist. Wir hören eine Geschichte passend zu Weihnachten, begleitet von Musik, sei es ein Chor oder andere Instrumente. Wir singen zusammen und freuen uns über die Vielfalt der anwesenden Menschen in der Kirche.

Weihnachtsfeier für Gross und Klein siehe: Gottesdienste

Dreikönigstag für Gross und Klein
Drei Könige besuchen uns und wir hören Geschichten über sie, manchmal kommt auch ein Kamel vorbei. Singen und Musik hören vervollständigen die Feier mit Gross und Klein.

Dreikönigstag für Gross und Klein siehe: Gottesdienste
Bereitgestellt: 25.06.2024    Besuche: 16 Monat 
aktualisiert mit kirchenweb.ch